2150bf31-49d3-41bb-9835-efd59d7042cd.jpg

Cloudtechniken und Lösungen – Ihre Vorteile auf einen Blick:

Standortunabhängige Verfügbarkeit der Services und Daten
Einfache Handhabung von browserbasierenden Programmen
Interoperabilität und Kosteneinsparungen
Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten oder Projektdaten
Datenaustausch zwischen Unternehmen bzw. Auftraggebern oder Kunden

Hybride und Private Cloudsysteme – Ihre Daten unter Ihrer Kontrolle !

„Hat der Anbieter Zugriff auf meine Daten ?“ „Was passiert mit meinen Daten bei einem Anbieterwechsel ?“
Diese und ähnliche Fragen stellen Kunden oft bei Einführung von Clouddiensten und Services.
Für jeden Einsatzzweck evaluieren wir mit Ihnen, welche Cloud Strategie am Besten zu Ihren Anforderungen passt.
66506217-793b-4aa2-979c-b3c26621e092.jpg
Die Private Cloud stellt Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Dienste und Daten abgeschottet im Netzwerk des Unternehmens zur Verfügung.
Die Vorteile spielt die Private Cloud bei sensible Daten aus.
Diese Daten werden lokal vorgehalten und verlassen das Unternehmen nicht.
Als Hybride Cloud werden Systeme bezeichnet die eine Brücke zwischen Privater Cloud und Öffentlicher Cloud bilden. Hier können zusätzlich webbasierende Dienste wie z.B. Datenaustausch mit Kunden in Anspruch genommen werden, ohne auf die Vorteile der Privaten Cloud zu verzichten.
Öffentliche Cloudanbieter sind Ihnen sicher schon bekannt. Dazu zählen Dienste wie Microsoft M365, Google Workspace aber auch Dienste wie Dropbox und WeTransfer.
Für viele Einsatzszenarien benötigen Sie keinen externen Cloudanbieter.
Vertrauen Sie auf Ihre eigene Cloud !
error: Content is protected !!